Der Werkstoff PVC lässt sich mit verschiedensten Produktionstechniken und Rezepturen zu vielseitig einsetzbaren Bodenbelägen verarbeiten. Diese kommen seit Jahren vor allem auch im Objektbereich mit öffentlichem Publikumsverkehr zum Einsatz. In einem Fachbeitrag, der im BAUBLATT (Nr. 2-2012) erschienen ist, werden die Qualitäten und Vorteile dieser Bodenbeläge eingehend beschrieben und hervorgehoben. Interssant sind darin auch die […]
Schlagwort Archive | Verwertungssystem

ARP Schweiz Präsentation an der SuisseFloor 2011
16. April 2011 | Allgemein
Vom 12. bis 14. April 2011 wurde in Luzern die Fachmesse SuisseFloor 2011 durchgeführt. Im Rahmen eines Forums hat man dort auch Fachvorträge zu unterschiedlichsten Themen präsentiert. ARP Schweiz hat, in enger Zusammenarbeit mit der PVCH (Arbeitsgemeinschaft der Schweizerischen PVC-Industrie), an den drei Messetagen einen Vortrag über die Funktion des Rücknahme- und Verwertungssystems für ausgediente […]
-
Umzug der Geschäftsstelle von ARP Schweiz nach Oberentfelden 24. November 2020
-
Neuer Transportkostenbeitrag für das Recyclingsystem der ARP Schweiz 19. November 2020
-
ARP Schweiz – Neuer Präsident gewählt 3. April 2019
-
Neu: Obligatorisches Ausfüllen der Garantieerklärung 27. März 2019
-
Dienstleistungen der ARP Schweiz bezüglich Verwertungsliste und Logistik angepasst 5. Oktober 2018
AgPU-Broschüre
ARP
arpschweiz
ARP Schweiz
attraktiven optischen Erscheinungsbilder
Bodenbelags-Recycling
Bodenbelagsrecycling
BodenSchweiz
Broschüre
eicht zu pflegen
Giessbeläge
hygienisch
Kunststoffrecycling
langlebig
leicht zu pflegen
Nachhaltig in die Zukunft
Nachhaltigkeit
Normpositions-Katalog (NPK)
Objektbereich
Phthalate
Produktionstechniken
Publikumsverkehr
PVC-Beläge
PVC-Bodenbelag Recycling
PVC-Bodenbeläge
PVCH
PVC Recycling
recycelbar
recyclierbar
Recyclingstelle
Recyclingtechnologie
Rückhname- und Verwertungssystem
Schweizer Baumesse
SuisseFloor
SWISSBAU
trittschallisolierend
Verwertungslösung
Verwertungssystem
Weichmacher
Werkstoffe
wertvoll
wärmedämmend
Ökologievorteile
Ökologisch
Ökologisch sinnvoll