Seit nahezu 25 Jahre organisiert die ARP Schweiz ein Rücknahme- und Verwertungssystem für ausgediente PVC-Bodenbeläge. Neu werden ab 01. Januar 2023 für die bei der Firma Planzer AG zur Abholung angemeldeten Paletten Transportkostenbeteiligungen in Rechnung gestellt Lesen Sie im PDF mehr dazu.
Archiv | Allgemein RSS Feed für diese Kategorie

Die Erfolgsstory der ARP Schweiz
25 Jahre im Dienste der Umwelt Im privaten Bereich und in öffentlichen Objekten haben sich PVC-Bodenbeläge seit vielen Jahren etabliert und überzeugen dort durch ihre ausserordentlich guten Gebrauchs- und Hygiene-eigenschaften. Sie verdrängen immer häufiger die traditionellen Werkstoffe aufgrund ihrer Nutzungseigenschaften und besonders ihrer attraktiven optischen Erscheinungsbilder. Dass diese Beläge am Ende der Nutzphase recyclierbar sind, […]

Umzug der Geschäftsstelle von ARP Schweiz nach Oberentfelden
ARP Schweiz und BodenSchweiz intensivieren Zusammenarbeit Die ARP Schweiz – Arbeitsgemeinschaft für das Recycling von PVC-Bodenbelägen unterhält seit rund 15 Jahren ihre Geschäftsstelle in bester Zufriedenheit bei der Firma Holm Treuhand in Horgen. Jetzt wurde jedoch entschieden, zum 01. Januar 2021 die Geschäftsstelle zu BodenSchweiz nach Oberentfelden zu verlegen, um die gemeinsamen Interessen im Bereich […]

ARP Schweiz – Neuer Präsident gewählt
Mitgliederversammlung der ARP Schweiz Neuer Präsident gewählt Anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung der ARP Schweiz trat der bisherige Präsident, Alfred Fässler, nach 21 Jahren erfolgreicher Tätigkeit von diesem Amt zurück. Als Nachfolger wurde sein Sohn, Michel Fässler, einstimmig gewählt. Zur 23. Mitgliederversammlung der ARP Schweiz, die wieder in den Räumen der Fachschule BodenSchweiz & ISP abgehalten […]

Neu: Obligatorisches Ausfüllen der Garantieerklärung
Anlässlich der Mitgliederversammlung der ARP Schweiz vom 14. März 2019 wurde beschlossen, dass alle Auftraggeber vor Anlieferung ihrer Ware zwingend eine ausgefüllte Garantieerklärung zusammen mit dem Abholauftrag an die Firma Planzer AG abgeben müssen. Ohne vorab zugestellte Garantieerklärung wird ab sofort kein Material mehr angenommen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Dienstleistungen der ARP Schweiz bezüglich Verwertungsliste und Logistik angepasst
Die Qualitäten der PVC-Bodenbeläge werden stetig weiter entwickelt und den Bedürfnissen des Marktes angepasst. Ein Ergebnis daraus sind die leicht verlegbaren „mehrschichtigen Clickbeläge (mit Verriegelungssystemen)“, die bei besonderen Verlegesituationen gerne verwendet werden. Aufgrund ihres Aufbaus aus mehreren Schichten und verschiedenen Materialien sind diese Produkte für die Recycling-Technologie der ARP Schweiz nicht geeignet und dürfen daher […]

Elastische Bodenbeläge in Spitälern, Alters- und Pflegeheimen
Es gibt kaum etwas Anspruchsvolleres, als Bodenbeläge im Gesundheitswesen. Welche Kriterien müssen erfüllt werden? Optisch ansprechend, dauerhaft, langlebig, hygienisch, wasserdicht, gleitsicher, gutes Resteindruckverhalten, unterhalts- und reparaturfreundlich, leitfähig und umweltverträglich – um nur die wichtigsten Faktoren zu nennen. Der beigefügte Fachartikel geht auf alle diese Themen ein (pdf).

PVC-Beläge für Gebäude nach Minergie-Eco-Standard gut geeignet
Ökologisch sinnvolle Bodenbeläge Mit dem Ziel, Architekten, Planern und sonstigen Entscheidungsträgern bei der Auswahl von ökologisch vorteilhaften Bauprodukten zu helfen, hat der Verein eco-bau ( www.eco-bau.ch ) als Bewertungshilfe die «Eco-Produkteliste» eingeführt. Moderne PVC-Bodenbeläge sind darin gelistet und erhalten gute ökologische Beurteilungen. Lesen Sie hier weiter: PVC-Beläge
Neue Mitglieder bei ARP Schweiz
Zum Beginn dieses Jahres konnten zwei Firmen als Neumitglieder bei der ARP Schweiz registriert werden. Die Firmen Naturo Kork AG und IKEA AG unterstützen durch deren Mitgliedschaft ab sofort die ökologisch sinnvolle Verwertung von PVC-Bodenbelägen in der Schweiz. Diese Mitgliedschaft ist unter anderen eine Grundvoraussetzung, um mit PVC-Bodenbelägen innerhalb der Eco-Produkteliste des Vereins Ecobau in […]

Ökologisch wertvoll: PVC-Bodenbeläge
Im Objektbereich mit öffentlichem Publikumsverkehr haben sich PVC-Bodenbeläge seit vielen Jahren etabliert und überzeugen dort durch ihre ausserordentlich guten Gebrauchs- und Hygieneeigenschaften. Doch auch im privaten Bereich verdrängen sie immer häufiger die traditionellen Werkstoffe. Neben ihren Nutzungseigenschaften sind es vor allem die attraktiven optischen Erscheinungsbilder, mit denen diese Beläge verstärkt den Markt durchdringen. Sie sind […]
-
Neuer Transportkostenbeitrag für das Recyclingsystem der ARP Schweiz 1. Dezember 2022
-
Die Erfolgsstory der ARP Schweiz 4. Mai 2021
-
Umzug der Geschäftsstelle von ARP Schweiz nach Oberentfelden 24. November 2020
-
ARP Schweiz – Neuer Präsident gewählt 3. April 2019
-
Neu: Obligatorisches Ausfüllen der Garantieerklärung 27. März 2019